top of page

Chai Tee – Ein Gewürztee mit Geschichte und Seele

  • Autorenbild: Jennifer Regler
    Jennifer Regler
  • 25. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Unsere Gewürzmischung für Chai Tee – sorgfältig ausgewählt für ein harmonisches Geschmackserlebnis
Unsere Gewürzmischung für Chai Tee – sorgfältig ausgewählt für ein harmonisches Geschmackserlebnis

Ursprung und Geschichte: Von Indien in die Welt

Der Begriff „Chai“ stammt aus dem Hindi und bedeutet schlicht „Tee“. In Indien bezeichnet „Masala Chai“ eine Mischung aus schwarzem Tee, Milch, Zucker und einer Vielzahl von Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken und Pfeffer. Diese aromatische Kombination hat ihren Ursprung in der ayurvedischen Gesundheitslehre und wird seit Jahrhunderten in Indien geschätzt. Über Handelsrouten wie die Seidenstraße verbreitete sich der Chai Tee in viele Teile der Welt und wurde zu einem Symbol für Wärme und Gastfreundschaft. 


Gesundheitliche Vorteile: Wohltuend für Körper und Geist

Chai Tee ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile:

  • Koffein: Der enthaltene Schwarztee liefert eine moderate Menge an Koffein, das belebend wirkt, ohne den Körper zu überreizen. 

  • Gewürze: Zutaten wie Ingwer und Kardamom fördern die Verdauung, wirken entzündungshemmend und stärken das Immunsystem. 

  • Antioxidantien: Die im Tee enthaltenen Polyphenole können helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern und somit die Herzgesundheit unterstützen. Matcha & CO


Zubereitung: Ein Ritual der Achtsamkeit

Die Zubereitung eines traditionellen Masala Chai erfordert Sorgfalt und Liebe zum Detail:

  1. Gewürze vorbereiten: Zimtstange, Kardamomkapseln, Nelken, Ingwerscheiben und Pfefferkörner leicht zerstoßen.

  2. Aufkochen: Die Gewürze mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.

  3. Tee hinzufügen: Schwarzen Tee (z. B. Assam) hinzufügen und kurz mitkochen.

  4. Milch und Süße: Milch und Zucker oder Honig nach Geschmack hinzufügen und erneut aufkochen.

  5. Abseihen: Den Tee durch ein feines Sieb in Tassen gießen und heiß servieren.

Diese Zubereitung verwandelt den Chai Tee in ein wärmendes Getränk, das Körper und Seele gleichermaßen erfreut.




Chai Tee & Chai Latte: Geschichte, Wirkung & Genuss bei Miss Morrow’s in Nürnberg
Chai Tee & Chai Latte: Geschichte, Wirkung & Genuss bei Miss Morrow’s in Nürnberg

Chai Latte bei Miss Morrow’s: Ein Erlebnis für alle Sinne


In unserem Café Miss Morrow’s in Nürnberg-Gostenhof zelebrieren wir die Kunst des Chai Tees in all seinen Facetten. Unsere Chai Latte wird mit einer sorgfältig abgestimmten Gewürzmischung, hochwertigem Schwarztee und cremigem Milchschaum zubereitet. Für unsere veganen Gäste bieten wir auch Varianten mit pflanzlicher Milch an. Genießen Sie Ihren Chai Latte in unserem gemütlichen Lesezimmer oder im grünen Stadtgarten – ein Ort der Ruhe und Inspiration.




Weiterstöbern

Chai Tee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ausdruck von Kultur, Wärme und Achtsamkeit. Besuchen Sie uns bei Miss Morrow’s und erleben Sie die wohltuende Wirkung dieses besonderen Tees in einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Kommentare


bottom of page