top of page

Butterfly Pea Tea – Das blaue Wunder in deiner Tasse

  • Autorenbild: Jennifer Regler
    Jennifer Regler
  • 25. Mai
  • 2 Min. Lesezeit



Kreativer Genuss: Butterfly Pea Latte – ein Highlight bei Miss Morrow’s.
Kreativer Genuss: Butterfly Pea Latte – ein Highlight bei Miss Morrow’s.

Ursprung und Geschichte: Eine Reise durch Südostasien

Butterfly Pea Tea, gewonnen aus den leuchtend blauen Blüten der Clitoria ternatea, hat seine Wurzeln in Südostasien, insbesondere in Thailand, Malaysia und Vietnam. Dort wird er traditionell sowohl als Getränk als auch als natürlicher Farbstoff in Speisen verwendet. In der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin wird ihm eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen zugeschrieben. Seine Popularität hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen, nicht zuletzt wegen seiner faszinierenden Farbveränderung bei Zugabe von Zitrusfrüchten.


Gesundheitliche Vorteile: Mehr als nur ein schöner Anblick

Butterfly Pea Tea ist reich an Antioxidantien, insbesondere Anthocyaninen, die für die blaue Farbe verantwortlich sind und Zellschäden durch freie Radikale entgegenwirken können. Studien deuten darauf hin, dass der Tee entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und zur Verbesserung der Gehirnfunktion beitragen kann. Zudem wird ihm nachgesagt, die Sehkraft zu stärken, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Hautelastizität zu fördern. Ein weiterer Vorteil: Der Tee ist koffeinfrei und somit auch abends ein idealer Begleiter.


Zubereitung: Ein Ritual für alle Sinne

Die Zubereitung von Butterfly Pea Tea ist einfach und doch ein kleines Ritual:

  1. Ein Teelöffel getrocknete Butterfly Pea Blüten in eine Tasse geben.

  2. Mit 250 ml heißem Wasser (ca. 90°C) übergießen.

  3. 5–10 Minuten ziehen lassen, je nach gewünschter Intensität.

  4. Nach Belieben mit Honig süßen oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen – letzterer verwandelt die blaue Farbe in ein tiefes Violett.


Der Tee kann heiß oder kalt genossen werden und eignet sich hervorragend als Basis für kreative Getränke.




Butterfly Pea Tea: Wirkung, Zubereitung & Genuss bei Miss Morrow’s in Nürnberg
Ein Hauch von Magie: Butterfly Pea Tea in seiner leuchtend blauen Pracht.

Kulinarische Anwendungen: Vielseitigkeit in der Küche

Butterfly Pea Tea ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein vielseitiger Bestandteil in der Küche:

  • Lattes: In Kombination mit aufgeschäumter Milch entsteht ein visuell beeindruckender Latte mit beruhigendem Geschmack.

  • Mocktails: Mit Zitrusfrüchten und Sirupen lassen sich alkoholfreie Cocktails kreieren, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen.

  • Desserts: Der Tee kann als natürlicher Farbstoff in Puddings, Kuchen oder Reisbällchen verwendet werden.

Seine Fähigkeit, die Farbe je nach pH-Wert zu ändern, macht ihn zu einem spannenden Element in der modernen Küche.


Butterfly Pea Tea bei Miss Morrow’s: Ein Erlebnis für alle Sinne

In unserem Café Miss Morrow’s in Nürnberg-Gostenhof zelebrieren wir die Vielfalt des Butterfly Pea Teas. Ob als klassischer Aufguss, kreativer Latte oder erfrischender Mocktail – wir laden dich ein, dieses blaue Wunder in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Unsere liebevoll gestalteten Räume, vom Lesezimmer bis zum grünen Stadtgarten, bieten den perfekten Rahmen für eine Auszeit vom Alltag.


Weiterstöbern

Kommentare


bottom of page