„Von Mini-Büchern und Bücherwürmern – 5 kuriose Fakten über Bücher, die du garantiert noch nicht kanntest“
- Jennifer Regler
- 2. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Bücher sind Magie.
Aber wusstest du, dass sie manchmal auch ganz schön verrückt sein können?
Hier kommen fünf schräge, charmante und absolut echte Buchfakten – zum Schmunzeln, Staunen und Weitererzählen:
1. Das kleinste Buch der Welt ist… winzig.
Es heißt Teeny Ted from Turnip Town, wurde 2007 in Kanada veröffentlicht – und misst gerade mal 0,07 Millimeter. Man braucht ein Elektronenmikroskop, um es zu lesen.Also keine Sorge, unsere Bücher sind ein bisschen handlicher.
2. Island liebt Bücher mehr als Schafe.
In Island veröffentlicht jede*r zehnte Mensch einmal im Leben ein eigenes Buch. Bücher sind dort Geschenk Nr. 1 zu Weihnachten – das nennen sie sogar „Buchflut“.Wie wär’s mit einer Blind-Date-Buchflut bei uns?
3. Es gibt eine Phobie vor dem Buch-Ende.
Abibliophobie ist die Angst, ohne Lesestoff dazustehen.Ganz ehrlich: Wir verstehen das total. Deshalb stehen bei uns Bücher an jeder Ecke. Und ein paar davon verpackt im Regal – für dein Blind Date mit einem Buch.
4. Das längste Buch der Welt ist… französisch.
À la recherche du temps perdu von Marcel Proust hat mehr als 1,2 Millionen Wörter.Bei uns bekommst du eher die Kurzversion. Aber wer weiß, wie viele Kapitel du danach aufschlägst?
5. Bücher können riechen. Richtig gut sogar.
Alte Bücher enthalten Vanillin, einen natürlichen Aromastoff – daher dieser warme Duft nach „Sonntagnachmittag in einer Bibliothek“
.Duftende Bücher, duftender Tee? Bei uns kein Zufall.
Warum wir glauben, dass Bücher zukünftig dich finden...
Lust auf ein Blind Date mit einem Buch?
Kommentare